Bitcoin am Scheideweg: Verkaufsdruck verstärkt sich nach jüngster Rallye
15 Juli 2025

Zu Beginn der Woche wurde die führende Kryptowährung um 117.200 $ gehandelt, nachdem sie fast 5 % von ihrem Höchststand von 122.000 $ am Montagabend verloren hatte. Der Umschwung fiel mit der Ankündigung von Donald Trump zusammen, einen Zoll von 30 % auf eine breite Palette europäischer und mexikanischer Waren zu erheben, was die Stimmung an den Märkten ins Ungleichgewicht brachte und die Anleger dazu veranlasste, nach einer viertägigen Rallye Gewinne mitzunehmen.
Der Durchbruch über die 122.000 $-Marke erwies sich als falsch: Das tägliche Volumenprofil zeigte eine gesättigte Ansammlung von Verkaufsgeboten, die einen sogenannten Angebotsblock bildeten. Der Abprall nach unten brachte den Preis schnell wieder auf die durchschnittliche Bollinger-Linie auf dem Vier-Stunden-Zeitfenster - 117.300 $. Die untere Begrenzung des Indikators und der EMA-100 konzentrierten sich knapp unter 115,500 $ und bildeten die erste Verteidigungslinie für die Käufer.
Die Intraday-Volatilität nimmt zu: Die Spanne der tatsächlichen Bewegungen hat sich auf 4.300 $ pro Tag ausgeweitet, während der Korrelationskoeffizient zwischen BTC und dem Nasdaq-100-Index auf 0,28 gesunken ist, was die unabhängigere Dynamik des Vermögenswerts unterstreicht.
Auf dem Derivatemarkt war eine deutliche Tendenz zu kurzfristigen Absicherungen zu beobachten. Das Gesamtvolumen der Futures und Optionen stieg um 31,8 % auf 147,18 Mrd. USD, während die offenen Positionen auf 86,11 Mrd. USD zurückgingen. Eine derartig starke Divergenz signalisiert in der Regel die Schließung von Positionen mit übermäßiger Hebelwirkung: In den letzten 24 Stunden wurden $181 Mio. liquidiert, wobei auf die Käufer $141,7 Mio. entfielen, was das Nachlassen der Aufwärtsdynamik bestätigt.
Die Daten von Coinglass zeigen, dass die negativen Nettozuflüsse zu den Spot-Börsen 477,9 Mio. $ erreichten, wobei Abflüsse zu verzeichnen waren, obwohl die Dynamik zunahm. Nach den Daten der Handelsketten zu urteilen, verschieben große Geldbörsen ihre Münzen in ein Kühllager oder in den Freiverkehr, um dem Preisdruck zu entgehen.
Die Verschiebung der vorherrschenden Stärke zeigte sich auch bei den technischen Indikatoren: Der Supertrend kehrte bei 121,563 $ nach unten um, der Directional Movement Index zeigte einen -DI, der den +DI überschritt, und der ADX-Wert hielt sich über 25 - eine Kombination, die traditionell als Beginn eines Trendrückgangs interpretiert wird. Darüber hinaus drehte der 20-Perioden-EMA auf dem 4H-Chart in die Horizontale, was auf eine Konsolidierungsphase hindeutet.
Kurzfristig ist der Bereich zwischen 115.000 und 117.000 $ entscheidend. Wenn die Käufer sie halten, ist ein technischer Rebound auf 119.000-120.000$ möglich, wo sich die Stop-Orders der ersten Shorts konzentrieren. Wird die Marke von 115.000$ unterschritten, liegt die nächste Unterstützung bei 112.400$, wonach das Muster des Tagesdreiecks auf einen erneuten Test des Bereichs 107.700-103.800$ hindeutet.
Veränderungen auf der Makroebene tragen zur Nervosität bei: Die drohenden Handelskonflikte verstärkten die Nachfrage nach US-Staatsanleihen und führten gleichzeitig zu einem Anstieg der Finanzierungen auf Dollar-Paare. Unter diesen Bedingungen reduzieren Hedge-Fonds ihre aggressiven Wetten auf ein anhaltendes Wachstum von Bitcoin und halten sich diszipliniert an das Mandat zur Kontrolle des VaR.
Die Algo-Trading-Abteilungen der großen Börsen haben ihre Modelle bereits angepasst: Die Rollback-Grenzen wurden bei fester Reaktionsgeschwindigkeit angehoben, die Margin-Leverage wurde ausgeglichen, und es werden Empfehlungen für die Kunden erarbeitet, um die Ausweitung des Volatilitätsrealisierungsbereichs und mögliche Arbitrage-Signale zwischen Futures und Optionen zu überwachen.