Zurück zur Seite

Fünfzehntägige Zuflüsse in Bitcoin-ETF: Institutionelle Nachfrage hält den Kurs an der Spitze

Fünfzehntägige Zuflüsse in Bitcoin-ETF: Institutionelle Nachfrage hält den Kurs an der Spitze

01 Juli 2025

Caleb Reid
Caleb Reid

Der Juli begann mit einer seltenen Statistik: US-amerikanische Bitcoin-Spotfonds nahmen an fünfzehn aufeinanderfolgenden Handelstagen Gelder in Höhe von insgesamt 4,7 Mrd. USD an. Die Serie begann am 15. Juni, und am letzten Tag des Monats steuerten die Anleger weitere 102,1 Mio. $ bei. Der IBIT von BlackRock war mit Nettozuflüssen in Höhe von 52,4 Mrd. $ der Hauptmagnet. Insgesamt hat die Bitcoin-ETF-Kategorie seit Januar 2024 49,3 Mrd. USD angezogen, wobei sich das verwaltete Vermögen auf 128 Mrd. USD beläuft.

Dieser Kapitalfluss ermöglichte es dem Bitcoin, den Juni mit einem Rekordhoch von 107.171 $ zu beenden, aber der Kurs fiel am 1. Juli auf 106.974 $ zurück und verlor damit weniger als ein Prozent. Trotz des Rückgangs sind das Interesse an Futures und das tägliche Handelsvolumen stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass bei den wichtigsten Teilnehmern keine Panik herrscht. Analysten bezeichnen die Phase als "Abwarten" und behalten die Unterstützung bei 104.000 $ bis 105.000 $ im Auge: Wird sie gehalten, wäre der Weg bis 110.000 $ frei.

Das technische Bild sieht konstruktiv aus: Der Juni-Schluss über der mehrmonatigen Spanne wird als Vorbote eines weiteren Impulses gesehen, aber ohne frische Liquidität ist das Wachstum begrenzt. Rekt Capital sieht eine Schlüsselrolle für Großaufträge, während Michael van de Poppe die Einbrüche in Richtung 100.000 $ als Kaufbereiche einstuft.

Die Unternehmen stocken ihre Bilanzen weiter auf. Strategy erwarb weitere 4.980 BTC und nähert sich damit der Schwelle von 600.000 Coins, während das japanische Unternehmen Metaplanet 1.005 BTC hinzufügte, wodurch Bitcoin zu einem routinemäßigen Bestandteil der Treasury-Strategien wird. Insgesamt kontrollieren die börsennotierten Unternehmen nun über 4 % der gesamten Münzemissionen, und ihr Anteil wächst weiter.

Das Tempo der Fondszuflüsse lässt nach: Die 102,1 Millionen Dollar vom Montag liegen deutlich hinter den 501,2 Millionen Dollar vom Freitag zurück. Die Marktteilnehmer führen die Verlangsamung auf die vierteljährliche Umschichtung der Portfolios und Gewinnmitnahmen nach dem rasanten Wachstum in der ersten Jahreshälfte zurück.

Historisch gesehen ist das dritte Quartal das ruhigste für Bitcoin: Die Volatilität flacht ab und die Spanne wird kleiner. Bitfinex merkt an, dass die Zone zwischen 94.000 und 99.000 $ als Verteidigungslinie dient und ein Durchbrechen der 110.000 $-Marke nur mit erhöhten Zuflüssen in Fonds oder einer steigenden globalen Liquidität möglich ist.

Auch die regulatorische Seite stimmt optimistisch: Bloomberg schätzt die Chancen für eine Genehmigung von Spot-ETFs auf Solana, Litecoin und XRP auf 95 %, was neues Kapital anziehen und indirekt die Position von Bitcoin als liquideste digitale Anlage stärken könnte. Zusätzliche Produkte werden das Instrumentarium für institutionelle Strategien erweitern.

Die On-Chain-Metriken deuten auf eine reibungslose Umverteilung des Angebots hin: Der Anteil der langfristigen Inhaber schrumpft zugunsten von institutionellen und kurzfristigen Händlern. Die Fähigkeit des Marktes, "frisches Geld" anzuziehen, bleibt ein Schlüsselindikator für die Tragfähigkeit des aktuellen Zyklus.

Unternehmen, die den Bitcoin als strategische Reserve betrachten, sehen in ihm zunehmend eine Absicherung gegen die Inflation und eine Möglichkeit zur Kapitaldiversifizierung. Solche Käufe, die durch einen Zustrom passiver Investitionen über börsengehandelte Fonds unterstützt werden, verändern allmählich die Struktur der Unternehmensbilanzen und führen den digitalen Vermögenswert über die Spekulation hinaus.

Kommentar

Kommentar

  • Keine Kommentare gefunden
Neuigkeiten